Bei Phoenix Contact erfolgt für die Kunden die Auswahl der Produkte sehr spezifisch für den jeweiligen Anwendungsfall. Man kann daher einen großen Teil der Produkte detailliert konfigurieren. Wir haben eine API-Middleware implementiert, die die Produktkonfigurationen und individuellen Lösungsanfragen in strukturierter Form aus verschiedenen Quellen entgegennimmt, verarbeitet und nach Prüfung an andere Systeme weiterleitet. Dazu gehört eine Oberfläche zur Anreicherung von fehlenden Informationen und für administrative Aufgaben. Die Implementierung ersetzt eine bestehende Lösung in der Low-Code Platform Outsystems, bietet 100-prozentige API-Kompatibilität und minimiert die Downtime beim Übergang.
Hammelmann ist einer der führenden Anbieter von Hochdrucktechnik. Für die Hammelmann GmbH haben wir den „Water jetting calculator” entwickelt. Diese Berechnungs-App für die Wasserstrahltechnik ermöglicht komplexe Berechnungen zur Auswertung eines Hochdrucksystems von der Hochdruckpumpe bis zur Wasserstrahl-Düse.
Die Partner CAS AG und ActiDoo GmbH arbeiten gemeinschaftlich im Themenfeld "Komplexe Integrationsszenarien" zusammen. In einem über mehrere Jahre angelegten Großprojekt im Bereich der Services Industry unterstützt Actidoo die CAS AG in unterschiedlichen Aufgabenstellungen. Ein Hauptfokus der Zusammenarbeit ist die Schnittstellenkonzeption und deren Entwicklung für proprietäre Legacy-Formate bis hin zu modernen APIs. Das Unternehmen actidoo stellt insbesondere auch Know-how im Bereich Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD) zur Verfügung, um zügige, fehlerfreie und nachvollziehbare Deployments in einer Multi-Layer-Architektur übergreifend zu realisieren.