Wir waren in der letzten Woche bei der EnterJS Konferenz in Darmstadt! Eine spannende Veranstaltung, um Neuigkeiten im Bereich der Frontend-Entwicklung zu Diskutieren.
Neben den Vorträgen ist das ein guter Ort, um nette Kontakte zu knüpfen.
Was sind unsere Key Takeaways?
Mit nx kann man Domain-Driven Design im Frontend-Code forcieren. Man taggt die einzelnen Module und forciert mit dem Linter, wer was importieren darf. Am besten mit einem Pre-Commit Hook kombinieren, der keine Verletzungen der Constraints durchlässt. Warum braucht man das? Bessere Wartbarkeit ab mittlerer Projektgröße und bessere Zusammenarbeit zwischen mehreren Teams.
Die Standalone Components in Angular 15 sind cool. Einfachere Entwicklung und weniger Komplexität.
Rendering Performance Optimierung: Mit CSS kann man direkt die Rendering steuern, um mehr Performance zu gewinnen. Welche Optimierung möglich sind, hängen vom Aufbau der jeweiligen Seite ab. Chrome kann hier aktuell noch ein bisschen mehr als Firefox. [ Content-Visibility ] [ Containment ]
Daneben gab es noch spannende Infos und Diskussionen zu Makro vs Mikro-Frontends, Deno, Svelte und React. Der Besuch hat sich gelohnt :-)
Marcel Sander
Über den Autor
Marcel ist Geschäftsführer und Mitgründer der ActiDoo GmbH. Er hat einen technischen Hintergrund als Full-Stack Entwickler und einen Master Of Science in Informatik von der Universität Paderborn.